Deutsch:
Bedienungsanleitung
GK-Pipes – Kohleanzünder elektrisch
Artikel Nr.:
Nennspannung: 220-240 Volt / 50 Hertz
Nennleistung: 450 Watt
Für die korrekte und sichere Anwendung des Kohleanzünders beachten Sie bitte folgende Hinweise und Warnungen:
HINWEISE ALLGEMEIN:
- Vor der Nutzung muss zwingend sichergestellt werden, dass der Kohleanzünder keine Transportschäden aufweist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte umgehend an den Händler.
- Die Nennleistung von Gerät und Netzteil müssen übereinstimmen, bitte überprüfen Sie dies unbedingt vor Inbetriebnahme.
- Das Gerät ist nicht für die Nutzung im Freien geeignet.
- Bei Entstehung eines Risses in der Heizplatte unterbrechen Sie bitte sofort die Stromzufuhr.
- Der Kohleanzünder ist ausschließlich zum Erhitzen und Kochen von Speisen und zum Anzünden von Kohle bestimmt. Das Gerät bitte unter keinen Umständen zweckentfremden.
- Verwenden Sie den Kohleanzünder niemals ohne Kochutensilien.
- Kochutensilien dürfen nicht über die Heizspirale hinausragen oder in den Nahbereich eindringen.
- Achten Sie vor der Nutzung darauf, dass das Kabel die Heizspirale nicht berührt.
- Wenn das Gerät in Betrieb ist, erreicht die zugängliche Oberfläche sehr hohe Temperaturen, bitte berühren Sie diese niemals.
- Das Gerät darf während der Nutzung niemals unbeaufsichtigt sein, achten Sie vor allem auch auf eventuell anwesende Kinder.
- Die Stromversorgung muss nach Gebrauch sofort unterbrochen werden.
- Trennen Sie vor jeder Reinigung oder Wartung das Gerät komplett vom Stromnetz, ziehen Sie dafür den Netzstecker aus der Steckdose.
- Tauchen Sie das Gerät auch bei der Reinigung, niemals in Flüssigkeiten.
- Vor der Lagerung muss das Gerät vollständig abgekühlt sein.
- Jegliche Reparaturen und der Austausch von Ersatzteilen dürfen ausschließlich von einem Fachmann durchgeführt werden.
1 – Greifzange
2 – Kohletopf
3 – An-/Ausschalter
VORBEREITUNG UND BEDIENUNG:
ACHTUNG: Das Gerät muss sich vor Inbetriebnahme in einer sicheren Position befinden!
- Das Gerät nur in ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbinden.
- Die Spannung des lokalen Netzbetreibers muss mit der des Gerätes übereinstimmen.
- Schalten Sie das Gerät ein. (Ein- Ausschalter leuchtet rot)
Bei erstmaliger Nutzung den Kohleanzünder 3-5 Minuten ausschließlich mit dem Kohletopf einlaufen lassen.
- Legen Sie eine kleine Anzahl Kohle in den Kohletopf, eine zu große Menge verlängert unnötig die Anzünde-Zeit.
- Ist die Kohle fertig, nehmen Sie den Topf mit Hilfe der mitgelieferten Greifzange vom Gerät. Kohle bitte mit einer weiteren Zange entnehmen.
- Gerät nach Gebrauch abschalten und vom Stromnetz trennen.
- Säubern Sie das Gerät trocken und ohne scheuernde Reinigungsmittel.
TECHNISCHE DATEN:
Artikelnummer:
Nennspannung: 220 – 240 Volt/50 Hertz
Nennleistung: 450 Watt
Entsorgung von Gerät und Batterien:
Nach Umsetzung der europäischen Richtlinie 2002/96/EU in nationales Recht gilt folgendes:
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, diese ordnungsgemäß zu entsorgen oder an den Händler zurückzugeben.
Einzelheiten hierzu sind in dem nationalen Recht des jeweiligen Landes definiert.
Durch das Recycling leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt!
Hergestellt für: GM Internet OÜ Keemia 4 10616 Tallinn Estonia
ENGLISCH:
Instruction Manual
GK-Pipes – COAL LIGHTER electric
ITEM NUMBER:
Rated Voltage: 220-240 V / 50 Hz
Rated Power: 450 W
Read and save the following notices and warnings for correct and safe use of the product.
GENERAL WARNING:
- Before use check the device for damage because of the transport. In this case, contact the dealer.
- The rated capacity from product and power adapter must be the same. Check this before connect with electricity.
- The product is not for using outdoors.
- If there is a crack on the heating plate turn off immediately.
- The product is only intended for heating and cooking.
- Under no circumstance do misuse the device.
- Never use without cooking utensils.
- Cooking utensils should never protrude beyond the hot plate or intrude into close area.
- The electric wire should never touch the heating coil or the heating plate.
- Never touch the product in operation. It is getting very hot.
- It is not allowed to use the device unattended. It is necessary to have special attention if children are present.
- Immediately after use interrupt the power supply.
Stop the power supply before cleaning and maintenance. Pull the plug out oft the socket.
- Do not immerse the product in liquid. Not even when you clean it.
- Device must be cooled down before storage.
- Call a specialist for maintenance and repair.
1 – Pliers
2 – Coal pot
3 – On/Off switch
PREPARATION AND HANDLING:
ATTENTION: The device must stand safe and secure. Check this out before you use it.
- Plug in the device only when it is switched off.
- The voltage of the device and the power supply system must be the same.
- Turn on the device. (On/Off switch lights up red)
Let it run in for 3 minutes only with coal pot when using it for the first time.
- Put in only a small amount coal in the pot. A large amount unnecessarily increases the lighting time.
- When the coal is ready, take the pot off the device. Use the pliers for this. Remove the coal with another pliers.
Switch off and unplug the device after use.
- Dry clean only. Do not use abrasive detergents.
Technical specifications:
Item number:
Rated Voltage: 220 – 240 V/50 Hz
Rated Power: 450 W
Disposal of batteries and appliances:
The following has applied since the European directive 2002/96/EU in national law.
Electrical and electronic equipment must not be disposed of with household rubbish.
Consumers are legally obliged to disposed electrical and electronic properly, or to give back to the seller.
Details on this are regulated in the national law of the respective country.
By recycling you make an important contribution to protecting our environment.
Produced for: GM Internet OÜ Keemia 4 10616 Tallinn Estonia